WILLKOMMEN!
Auf unserer Webseite...
sagen wir zu allen Besuchern: Guten Tag , Warm Welcome
, Chaleureux Bonjour
, Benvenuto
und Bienvenido
!
Willkommen und herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, unsere Firma zu besuchen. Sie möchten unser Softwareprogramm PraxiFix für Heilberufe kennenlernen? Wunderbar!
Dann stellen wir uns zunächst mal vor: wir sind die Firma PraxiFix Consulting & Vertrieb e.K. Unternehmensberatung mit Sitz in Reichertshofen Bayern Das Foto zeigt unseren Geschäftssitz im Jahr 2025. Hier wird die Software entwickelt und gepflegt. |
|
Was ist unser Anliegen?
Das ist in wenigen Worten erklärt: Wir möchten Ihnen unser Praxisprogramm für Heilberufe erklären. Wir möchten Sie als neue Kundin und als neuen Kunden gewinnen. Dann möchten wir viele Jahre mit Ihnen erfolgreich zusammenarbeiten.
Unser Praxisprogramm ist technisch robust, vielseitig gestaltet und schnell erlernbar, weil es logisch aufgebaut und gut strukturiert ist. PraxiFix dient der ganzheitlichen Verwaltung Ihrer medizinischen Praxis. Sie müssen kein Computer-Experte sein, um mit unserem Praxisprogramm erfolgreich zu arbeiten. Innerhalb kürzester Zeit können Sie neue Patienten in der Kartei anlegen, Rezepte für Kassen- und Privatpatienten erfassen, die gesetzliche Zuzahlung berechnen, fertige Rezepte mit den Krankenkassen abrechnen und Privatrechnungen schreiben. Eine integrierte Buchhaltung hilft Ihnen dabei, Geschäftsvorfälle zu verbuchen, Zahlungseingänge zu kontrollieren und offene Posten zu mahnen. Ein Provisionsmodell berechnet monatlich die Produktivität Ihrer Mitarbeiter auf der Basis von behandelten Rezepten.
Weitere Leistungsmerkmale unseres Praxisprogramms sind:
- die elektronische Abrechnung per EDIFACT
- die verschlüsselte Kommunikation mit den Abrechnungsstellen
- die Mandantenfähigkeit
- die Netzwerkfähigkeit der von uns eingesetzten dBASE-Datenbank.
Wer nutzt unsere fixe Praxisverwaltung?
PraxiFix für Heilberufe wird von Personen folgender Berufsgruppen angewendet:
- Physiotherapeuten
- Logopäden
- Ergotherapeuten und
- Podologen.
Mit unserem Praxisprogramm unterstützen wir Ihre tägliche Arbeit am Patienten. PraxiFix schafft Klarheit beim Erfassen von Rezepten, weil Sie alle Kennzeichen, die auf der Verordnung stehen, eingeben können. Sie vergeben Termine und händigen dem Patienten einen Terminzettel aus. Der Patient erhält eine Quittung für die geleistete Zuzahlung, die sofort in PraxiFix verbucht wird. Bei jedem Rezept hinterlegen Sie die ärztlichen Diagnosen gemäß Heilmittelkatalog. Mit unserem Praxisprogramm können Sie alle Arten von Heilmittel-Rezepten abrechnen:
- von Zahnärzten und Kieferorthopäden
- bei Blankoverordnungen (BVO)
- bei Schwangeren-Rezepten und
- beim Entlassungsmanagement.
Unser Programm wird seit dem Jahr 2002 in mehreren Hundert Praxen produktiv eingesetzt. Es hat sich bewährt und ist technisch robust. Aus 25 Jahren Erfahrung wissen wir:
- Nach etwa vier Stunden Einarbeitungszeit verteilt auf zwei Termine können Sie bereits 80% der Programmfunktionen nutzen.
- Wir helfen bei der elektronischen Abrechnung mit den Krankenkassen und
- unterstützen Sie bei der Verarbeitung von Korrekturrezepten.
PraxiFix erledigt für Sie die elektronische Abrechnung von Rezepten. Sie benötigen keine Abrechnungsstelle mehr, um Ihre Kassenrezepte zu liquidieren. Die gesamte Kontrolle über alle Geschäftstätigkeit verbleibt innerhalb Ihrer Praxis.
PraxiFix verfügt über eine integrierte Buchhaltung. Unser Programm sammelt alle Zuzahlungen aller Rezepte ein und saldiert die Ergebnisse. Grundlage für die Buchhaltung ist der SKR03-Kontenrahmen, den die meisten Steuerberater einsetzen, um den Jahresabschluss von Praxen und Gewerbetreibenden vorzubereiten. Alle Einnahmen und Ausgaben Ihrer Praxis werden in der Buchhaltung sichtbar. Sie erfassen Zahlungseingänge, verbuchen Ausgaben, kontrollieren offene Rechnungen und erstellen die Einnahmen-/Überschuss-Rechnung am Jahresende für das Finanzamt.
Wie geht es weiter?
Haben wir Sie neugierig gemacht? Wenn ja, dann sollten Sie bitte weiterlesen.
- Sie möchten wissen, wie eine Zusammenarbeit mit unserer Firma aussehen könnte? Dann lesen Sie bitte unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB. Dort beschreiben wir, welche Vorteile mit der Nutzung von PraxiFix verbunden sind, was Sie von uns erwarten können und was wir Ihnen langfristig bieten.
- Sie möchten einen Blick auf unsere Preisliste werfen?
- Sie wollen das Bestellformular anschauen und herunterladen?
Oder sind Sie mehr an fachlichen Themen interessiert?
- Wenn ja, dann könnten Sie sich den Prozess der Zertifizierung anschauen, den unser Programm seit 2002 durchlaufen hat.
Wir erklären Ihnen, was die Technischen Anlagen der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) sind, die den EDIFACT-Abrechnungsprozess steuern. Sie erfahren Details über das Korrekturverfahren, um fehlerhafte Rezepte neu abzurechnen.
Seit November 2024 gibt es einen neuen Rezepttyp: es ist die Blankoverordnung (BVO). Was ist das eigentlich?
- In einem hoffentlich interessanten Artikel beschreiben wir die Grundlegenden Konzepte unseres Programms und veranschaulichen diese Konzepte in Bildern.
- Das Navigationsmenü von PraxiFix mit dem Start des Programms wird hier beschrieben.
Im Navigationsmenü geben wir Ihnen einen prozessorientierten Überblick über etwa 50 Module, die alle in unserem integrierten Softwarekonzept zusammenwirken. Schon das Durchblättern unserer Seiten sollte Freude bereiten.
Nun ist also der Rundgang eröffnet: Willkommen!
Seite ⇑ |
Navigation |